
Überraschende Kehrtwende beim FC Barcelona. Wie der Klub am Montag bekannt gab, hat Samuel Umtiti seinen Vertrag vorzeitig bis 2026 verlängert. Der Franzose verzichtet zudem auf Gehalt und ermöglicht der Blaugrana somit die Registrierung von Winter-Neuzugang Ferran Torres.
Umtiti galt lange Zeit als „sicherer Verkaufskandidat“ im Winter. Der Abwehrspieler hat in der laufenden Saison nur ein Pflichtspiel für den FC Barcelona absolviert und spielt bisher in den Überlegungen von Xavi Hernandez überhaupt keine Rolle. Umso überraschender ist nun die Vertragsverlängerung des Franzosen bis 2026, die der Klub am Montag offiziell bekannt gegeben hat.
Dank Umtiti: Barça kann endlich Torres registrieren
El FC Barcelona y @samumtiti han llegado a un acuerdo para la ampliación de su contrato hasta el 30 de junio de 2026. El defensa francés reduce parte del sueldo que iba a percibir en el año y medio que tenía de contrato
Más info 👉 https://t.co/ivEvLTeC2c pic.twitter.com/MecRoZ0iBs
— FC Barcelona (@FCBarcelona_es) January 10, 2022
Laut offiziellen Klub-Angaben hat Umtiti in den kommenden eineinhalb Jahren eine Kürzung seines Gehalts in Kauf genommen um bei Barcelona zu verlängern. Wie Barça zudem betonte, wird man das eingesparte Geld verwenden, um Neuzugang Ferran Torres bei der spanischen Liga zu registrieren.
Abschied im Winter ist weiterhin möglich
Spanischen Medienberichten zufolge ist die Verlängerung jedoch kein Zeichen dafür, dass Umtiti eine Zukunft im Camp Nou hat. Demnach steht der Franzose weiterhin zum Verkauf. Sollte ein passendes Angebot eintrudeln, wird der Klub den Spieler keine Steine in den Weg legen.
Umtiti war im Sommer 2016 für 25 Mio. Euro von Olympique Lyon nach Barcelona gewechselt und hatte in den vergangenen Jahren immer wieder starke Verletzungsprobleme. In knapp fünf Jahren bei der Blaugrana kommt der 28-jährige nur auf 133 Einsätze.